Veranstaltungen und Fachvorträge

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen finden in der Schickhardthalle im Alten Rathaus in Esslingen statt.

 


19.09.2022
Schickhardthalle
Priv.-Doz. Dr. Martin Arnold, MHBA Chefarzt  Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie  Klinikum Esslingen
Priv.-Doz. Dr. Martin Arnold, MHBA Chefarzt, Esslingen
"Wenn das Herz klopft"

 

31.10.2022
Schickhardthalle
Dr. Ursula Kurz Diabetologin und Ernährungsmedizinerin Klinikum Esslingen
Dr. Ursula Kurz, Esslingen
"Ernährung als Medizin- Ernährungsmedizin"

 

28.11.2022
Schickhardthalle
Prof. Dr. Serdar Demirel Chefarzt  Gefäß- und Endovaskularchirurgie  Klinikum Esslingen
Prof. Dr. Serdar Demirel, MHBA Chefarzt, Esslingen
"Alles, was Sie über Gefäße wissen wollen"

 

27.02.2023
Schickhardthalle
Prof. Dr. Jörg Seeburger, MBA Ärztlicher Direktor Sana Herzchirurgie Stuttgart
Prof. Dr. Jörg Seeburger, MBA, Ärztlicher Direktor, Stuttgart
"Herzchirurgie, was ist das überhaupt"

 

27.03.2023
Schickhardthalle
Dr. Rainer Sätzler Chefarzt  Thoraxchirurgie und minimal-invasive Thoraxchirurgie Klinikum Esslingen
Dr. Rainer Sätzler, Chefarzt, Esslingen

"Moderne Thoraxchirurgie am Klinikum Esslingen:
Lungenoperationen ohne Vollnarkose"

 

24.04.2023
Schickhardthalle
Dr. Harald Marschang Leitender Arzt, Elektrophysiologie Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Klinikum Esslingen
Dr. Harald Marschang, Leitender Arzt, Esslingen

"Volkskrankheit Vorhofflimmern - moderne Behandlungsmöglichkeiten"

 

22.05.2023
Schickhardthalle
Prof. Dr.  Tillman Dahme
Prof. Dr. Tillman Dahme

"Katheterbasierte Therapie bei Herzerkrankungen"

 

26.06.2023
Schickhardthalle
Dr. Ulrike Wortha-Weiss Leitende Oberärztin, Geriatrie Zentrum für Altersmedizin, Klinikum Esslingen
Dr. Ulrike Wortha-Weiss, Leitende Oberärztin, Esslingen

"Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht"

 

 

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Beginn 19.00 Uhr.
Eintritt frei.

Für Mitglieder des Fördervereins Herzklopfen reservieren wir jeweils bis 18.45 Uhr Sitzplätze.